Brüssel, London, Wien
- Publiziert in MS Admont News
- Gelesen: 415 mal
Die 4a und 4b starteten am Mittwoch, 15. Mai um 8 Uhr in der Früh zum vorletzten Nationalpark-Modul. Diesmal war es ein „Foto-Wanderung“.
„Nachhaltige“ Projekttage
Ende März nahmen zehn Schüler:innen der vierten Klassen am Projekt „Elektromotor und Solarauto“ bei der Admonter Holzindustrie AG teil.
Am 11. März nahmen die Schüler:innen der vierten Klassen am vierstündigen Workshop „beWERBUNGsfit“, welcher von zwei Referentinnen des Vereins Mafalda durchgeführt wurde, teil.
Das Kernthema von MINT lautet dieses Schuljahr in der 2b „Wasser und seine Kraft“.
Am Dienstag starteten wir gut gelaunt unser Langlaufabenteuer in der Ramsau am Dachstein. In der Biathlonschule konnten die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Biathlons eintauchen, lernten die unterschiedlichen Techniken beim Schießen und Atmen wie auch die Umsetzung im Lauf kennen. Diese Fertigkeiten wurden in einer Staffel getestet und in einem Shut – out (liegend und stehend) entschieden. Die Jugendlichen waren mit vollem Einsatz und Eifer dabei. Anschließend erkundeten wir noch das WM-Areal in der Langlaufarena. Herzlichen Dank an die Biathlonschule von Herrn Kaurzinek!
Junge Fachkräfte sind das Potential eines Unternehmens für die Zukunft. Ein Grund, warum Admonter schon seit 10 Jahren motivierte junge Menschen, welche mit Leidenschaft und Geschick Teil des Unternehmens werden wollen, in verschiedenen interessanten Fachrichtungen ausbildet.
Erste Hilfe ist ganz einfach, jeder kann und soll sie leisten.
Trotz des durchschnittlichen Wetters und der anspruchsvollen Schneeverhältnisse begab sich die Klasse 3b vom 12. Februar 2024 bis zum 14. Februar 2024 in die Ramsau bei Eisenerz.
Sehr geehrte Eltern/ Erziehungsberechtigte!
Wir laden Sie herzlich ein, ihr Kind an unserer MINT & Nationalpark-Mittelschule anzumelden.
Wir sind an folgenden Terminen für Sie in der Schule:
Dienstag, 27.02.2024
09.00-13.30 Uhr
Mittwoch, 28.02.2024
13.00 -17.00 Uhr